Vision und Leitung

Wer wir sind und für was wir stehen
Warum es uns gibt

Unsere Vision

Wir wollen sehen und fördern, was Gott in dem Leben,
mit dem Leben und durch das Leben von Menschen tun will.

Was uns wichtig ist

Unsere Werte

Jesus:
Ist unsere Botschaft

Jesus ist Inhalt, Ursprung und Ziel von allem, was wir tun. Johannes 3,16 (Die Bibel) ist Mittelpunkt von dem, was wir als Teil der Christenheit glauben: „So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder der an ihn glaubt gerettet wird und ewiges Leben bekommt.“

Menschen:
Sind unser Herzschlag

Weil Gott Menschen liebt, wollen auch wir Menschen lieben – unabhängig von Vergangenheit, Herkunft, sozialem Stand und Lebensstil.

Generations­Ã¼bergreifend:
Ist unsere Natur

In Gottes Familie gibt es einen Platz und einen Plan für alle Generationen – nur miteinander sind wir stark.

Exzellenz:
Ist unser Teamspirit

Wir machen keine halben Sachen, sondern geben unser Bestes für den, der sein Bestes für uns gegeben hat.

Großzügigkeit:
Ist unser Privileg

Wir lieben, leben und geben großzügig, weil Gott, der erste war, der sich für uns hingegeben hat. Er ist Großzügigkeit in Person.

Übernatürlich:
Ist unser Lebensstil

Wir sind überzeugt, dass mit Gott Unmögliches möglich wird – er ist und bleibt der Gott der Wunder.

Dienende Leiterschaft:
Ist unsere Identität

Wir folgen dem Vorbild von Jesus und stellen unser Leben in den Dienst der Menschen, mit denen wir unterwegs sein dürfen (im Team und außerhalb des Teams). Echte Größe zeigt sich dabei durch eine dienende Haltung.

Einander ehren:
Ist unsere Berufung

Wir sehen andere Menschen und ihren Einsatz nicht als selbstverständlich an, sondern danken, loben und ermutigen, sooft es geht.

Leidenschaft:
Ist unser Einsatz

Wir sind begeistert von Gott und engagieren uns leidenschaftlich für seine Kirche sowie die Menschen, die er uns anvertraut hat und liebt.

Unsere Leitung

Campus Pastor Wiesbaden

Excecutive Pastor

Senior Pastor

Unsere Geschichte

Alles begann 1990, dem Jahr, in dem Deutschland die Wiedervereinigung erlebt hat und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Weltmeister wurde.

Zur gleichen Zeit formierte sich in Wiesbaden eine zunächst kleine und unscheinbare neue Kirchengemeinde mit einer klaren Vision vor Augen: Glaube sollte einfach, erfahrbar und modern gelebt werden und glaubensfremde Menschen in Verbindung mit Jesus gebracht werden. Es sollte eine Gott-erlebende Kirche für Nicht-Kirchgänger sein, die die Menschen aus dem Rhein-Main-Gebiet liebt, berührt und ihnen im Sinne Jesu dient. Dabei war von Anfang an klar, dass wir uns als Kirche immer wieder auf innovative Weise neu erfinden müssen.

Der Fokus wurde auf zeitgemäße Musik, spirituellen Tiefgang in der Anbetung Gottes und eine Predigt auf der Höhe der Zeit gelegt, die etwas mit Menschen und ihrem Leben zu tun hat. Es sollte eine Kirche sein, die für Menschen da ist, die nicht zur Kirche gehen.

Zu Beginn bestand die neu gegründete Kirche nur aus 40 Leuten und bewegte nicht gleich die ganze Welt, aber ein Bewusstsein war da, dass Gott und der Glaube an ihn eines der besten Rezepte gegen Resignation, hängende Köpfe und persönliche Krisen ist. So begann die Kirche allmählich zu wachsen und konnte die ersten eigenen angemieteten Räume beziehen. 1994 waren diese schon wieder zu klein, so dass schließlich der Umzug ins Gewerbegebiet Wiesbaden-Nordenstadt anstand. Dort besteht seit 2005 auch ein langfristig eigenes Zuhause in Form des eigenen Kirchengebäudes.

Im Oktober 2016 änderten wir unseren Namen von „Christliches Zentrum Wiesbaden“ in „Move Church“ und haben damit den Grundstein gelegt, um auch in anderen Städten neue Standorte unserer Kirche zu gründen. Aus dieser Idee heraus ist der Campus in Frankfurt als zweiter Standort im November 2017 entstanden.

Das Jahr 2020 war weltweit ein herausforderndes Jahr für jeden von uns. Aber wo Herausforderungen existieren, bestehen auch Chancen, so dass wir die Möglichkeit genutzt haben den Online Campus ins Leben zu rufen. Dieser dient Menschen, die national und international keine Kirche in ihrer Nähe finden, sich jedoch der Move Church zugehörig fühlen und somit aus der Entfernung Teil unserer Kirche geworden sind. Zudem wurde im selben Jahr der Startschuss für einen neuen Standort in der Stadt Gießen gegeben. Dieser Campus wurde im Juni 2021 eröffnet.

Mittlerweile besuchen sonntags über 1.500 Menschen unsere Gottesdienste an einem unserer Campusse bzw. online.